Grüne Betriebe in deiner Nähe
Wir zeigen dir die grünsten und fortschrittlichsten Arbeitsplätze in deiner Umgebung!
Du möchtest einen sicheren Beruf mit Sinn und Zukunft, dann scrolle durch und lass dich bei Fragen beraten.
Wir zeigen dir die grünsten und fortschrittlichsten Arbeitsplätze in deiner Umgebung!
Du möchtest einen sicheren Beruf mit Sinn und Zukunft, dann scrolle durch und lass dich bei Fragen beraten.
Deine Auswahl:
Betriebe zum Thema
Die 10hoch4 Energiesysteme GmbH gehört zu den erfolgreichsten Photovoltaikfirmen in Österreich. Wir planen und errichten schlüsselfertige Photovoltaikanlagen für Industrie, Gewerbe und Privat.
Mit modernsten Konzepten und Technologien verwirklichen wir die individuellen Wünsche unserer Kunden und tragen zu einer nachhaltig umweltschonenden Energiewirtschaft bei. Dadurch erleben wir ein rasches Wachstum weit über den Branchenschnitt hinaus.
In unserem Betrieb bilden wir junge Menschen zu Elektrotechniker*in aus mit ausgezeichneter, persönlicher sowie fachlicher Ausbildung in einem rasch wachsenden Unternehmen mit allen Vorteilen eines Familienunternehmens.
Seit der Gründung unseres BioHofs im Jahr 1997 durch Gerhard und Sigrid Zoubek entwickelte sich der Betrieb ständig weiter und geht heute über einen Familienbetrieb weit hinaus. Mittlerweile gehören rund 80 Mitarbeiter*innen aus rund 10 verschiedenen Nationen zur ADAMAH Familie.
Gemeinsam sorgen wir in allen Bereichen – Landwirtschaft, Logistik & Lager, Einkauf, Marketing, Kundendienst und Buchhaltung – für höchste Kundenzufriedenheit, sowie besten Geschmack & beste Qualität unserer Bioprodukte.
Der internationale Büromöbelhersteller Bene ist Spezialist für die Gestaltung und Einrichtung von modernen Büros. Der Hauptsitz und die Produktion von Bene ist in Waidhofen an der Ybbs in Österreich.
Nachhaltigkeit hat bei Bene schon lange Tradition und umfasst alle Unternehmensbereiche, von der Produktentwicklung über Einkauf, Produktion und Logistik, bis hin zum Recycling.
Dabei wird Nachhaltigkeit nicht als Notwendigkeit verstanden, sondern als Inspiration, um mit neuen Ideen eine bessere, nachhaltige Zukunft zu gestalten.
Berglandmilch ist das größte österreichische Milchverarbeitungs- und Vertriebsunternehmen mit neun Standorten und 1.500 MitarbeiterInnen und steht im alleinigen Eigentum von mehr als 9.000 heimischen Milchbauern. Berglandmilch tritt mit so bekannten Marken wie Schärdinger, Tirol Milch, Lattella und Stainzer am Markt auf.
Bäuerliche Tradition in Verbindung mit ganzheitlichem Qualitätsdenken und dem Mut neue und zukunftsweisende Wege zu gehen, spiegeln sich in vielfältigen und innovativen Produkten wider.
Mit neuen Technologien wie Biogas, Biomasse und PV-Systemen sowie der Wiedereinführung eines Glas-Mehrwegsystems geht man bei Berglandmilch konsequent den Weg in eine nachhaltige Milchwirtschaftszukunft.
Spannende Karrieremöglichkeiten findest du unter www.berglandmilch.at/karriere.
Die Berndorf Band Group ist seit mehr als 90 Jahren als Weltmarktführer in der Herstellung von Stahlbändern und Bandanlagen tätig.
Die Qualität unserer Produkte, Dienstleistungen und Unternehmensprozesse, sowie die Verantwortung gegenüber unserer Umwelt, der Gesellschaft und Arbeitssicherheit, sind für uns von höchster Bedeutung.
Umweltbewusstsein ist ein wesentlicher Baustein unserer Unternehmenspolitik, wo jeder Einzelne seinen aktiven Beitrag durch eigene Ideen und Handlungen leisten kann.
Wenn Du dich mit unseren Werten identifizierst, dann tritt - egal ob du eine Lehre absolvieren möchtest oder bereits einen Abschluss in der Tasche hast - unserem Talentepool bei: https://berndorf-talentpool.com/xou
Nachhaltigkeit ist unser Antrieb! Das ist bei „Brantner Green Solutions“ der Unternehmensleitsatz, den wir schon in dritter Generation in unserem Familienunternehmen mit ganzem Herzen leben.
Wir sind unserem Grundsatz treu, die Abfälle von heute zu den Ressourcen von morgen zu machen und eine nachhaltige Kreislaufwirtschaft zu etablieren. Wenn du die Wertstoffkreisläufe schließen möchtest um den ökologischen Fußabdruck zu optimieren, dann bist du bei uns richtig. Ob Uni-/Fachschulabsolvent*in oder Lehrling – wir freuen uns dich in dieser Zukunftsbranche, die einen vielseitigen und innovativen „Greenjob“, in einem spannenden Betätigungsfeld bietet, willkommen zu heißen.
Wir, DAS Energy GmbH, mit Sitz in Wiener Neustadt (NÖ), sind ein Forschungs- und Entwicklungszentrum inklusive Produktionsstätte rund um Photovoltaik und „grünen Strom“. Als Green-Tech-Unternehmen haben wir uns in den letzten zehn Jahren auf die Entwicklung, Produktion und Montage von ultra-leichten Photovoltaik Modulen spezialisiert, die den Einsatz von Photovoltaik auf Dächern und Fassaden mit geringer Traglast ermöglichen. Unser Ziel ist es, den weltweiten Übergang zur grünen Energiewende voranzutreiben, indem wir die innovativsten Produkte im Photovoltaik-Sektor entwickeln und produzieren. Dafür wollen wir mit AbsolventInnen von Fachschulen zusammen arbeiten und das Wissen von Morgen einsetzen. Ein Job in Richtung Energiewende - wäre das etwas für dich?
Als 100 jähriges Bauunternehmen beschäftigt sich Dinhobl grundsätzlich mit der Langlebigkeit von Gebäuden. Dies ist der wichtigste ökologische Baustein. Das Unternehmen beschäftigt sich mit der Bauforschung und hier speziell mit der Umsetzung ökologischer Ansätze für ein erprobtes und fehlerfreies Bauen. Auch unsere Kunden werden speziell in Hinsicht auf Schonung der Umwelt beraten und können auf einige Projekte zurückgreifen, wo nicht nur die Heizung, sondern auch Kühlung und Stromgewinnung als Paket ausgeführt wurden. Dies betrifft natürlich den Neubau, und die Sanierung. Lehrlinge haben bei Dinhobl die Möglichkeit, ein umfassendes Wissen über ökologische Ausführungen/Anwendungen zu erwerben und an Projekten aktiv mitzuarbeiten.
Vor über 30 Jahren mit einer kleinen Druckerei begonnen, betreibt das Kommunikationshaus gugler* heute zwei Standorte mit rund 120 Mitarbeiter*innen: eine einzigartige Ökodruckerei für nachhaltig Schönes, gugler* DruckSinn in Melk, eine Agentur für Marken von morgen, gugler* MarkenSinn, in St. Pölten und die Zukunftswerkstatt für lebendige Unternehmen, gugler* SinnBildung. Wir sind ein Vorzeigelehrbetrieb und einer der attraktivsten Arbeitgeber in der Region. Nachhaltigkeit und Sinnstiftung werden bei uns groß geschrieben – die Zukunftsfaktoren Nr. 1! Auf zum Job mit Sinn - wir freuen uns auf dich!
Die Stromerzeugung war stets und ist immer noch ein wichtiger Bestandteil der 150-jährigen Firmengeschichte von Eisenhuber.
Ökostrom wird derzeit mit
5 Wasserkraftwerken und mehreren
Photovoltaikanlagen erzeugt.
Momentan wird im Netzgebiet von Eisenhuber 620 kWp Sonnenstrom aus 95 Photovoltaikanlagen erzeugt. Davon wurden 90 von den Mitarbeitern im Auftrag der Kunden errichtet. 2 dieser 95 Ökostromanlagen sind im Firmenbesitz.
Die Idee zur Erzeugung von Elektrizität aus der Sonne liegt auf der Hand, da diese Energiequelle nie versiegen wird.
Die Elektro & Electronic Landsteiner GMBH mit Ihrem Sitz in Amstetten ist österreichweit im Elektroinstallationsbereich tätig. Mit rund 250 Mitarbeitern werden Kleinstaufträge und große Projekte aus den verschiedensten Bereichen realisiert. Zur Unternehmensgruppe gehören die Red Zac Filiale in Amstetten, Kabel-TV Amstetten GMBH, Brunmüller GMBH in Aschbach und Elektro-Spreitzer GmbH in Ulmerfeld.
Jährlich werden rund 15 neue Lehrlinge in das zukunftsweisende Ausbildungsprogramm aufgenommen und im firmeneigenen Schulungsprogramm gefördert. Erfahrene Kollegen vermitteln Wissen und Know-How an die Lehrlinge, die so zu top-qualifizierten Mitarbeitern werden. Auf die Lehrlingsausbildung wird in der Landsteiner-Gruppe großen Wert gelegt.
Das Unternehmen Eurotoner schenkt gebrauchten Farbpatronen ein zweites Leben, indem es in ihrer Fabrik in Persenbeug verbrauchte Farbpatronen sammelt, die Gehäuseteile reinigt, Verschleißteile austauscht und die Kartuschen neu befüllt und weiterverkauft. Ein Erfolg für die Umwelt und die Geldbörse, denn die Farbpatronen bleiben länger im Kreislauf und die befüllten Patronen kosten je nach Modell deutlich weniger als neue Tonerkartuschen. Mit diesem Prinzip wurde Eurotoner im Oktober 2019 mit dem Österreichischen Umweltzeichen ausgezeichnet und ist derzeit das einzige Unternehmen, das in Österreich produziert.
Klimawandel, Ressourcenschonung und Nachhaltigkeit sind die aktuellen Themen und machen auch vor unserer Branche nicht Halt. Wir von Fonatsch entwickeln innovative Produkte, egal ob photovoltaikbetriebene, begrünte Buswartestationen oder multifunktionale Lichtmasten der Zukunft und produzieren lokal in Niederösterreich.
Als familienfreundlich zertifiziertes Unternehmen sind unsere Mitarbeiter*innen die tragende Stütze. Teamarbeit gewährleistet uns eine erfolgreiche Zukunft.
Wir bilden selbst seit vielen Jahren erfolgreich Metalltechniker*innen aus und kooperieren mit HTLs bei Projektarbeiten.
Wir - die Firma Grünbau Jakel - sind ein familiengeführtes Unternehmen und seit über 35 Jahren in der Gartenbaubranche in Österreich erfolgreich tätig.
Wir haben Kreativität und Leidenschaft zu unserer Natur gemacht. Unser tägliches Bestreben ist, unsere Natur zu bewahren und sie durch unsere Grünanlagen in den Vordergrund zu rücken.
Umweltschutz und Nachhaltigkeit sind für uns gelebter Alltag. Aus diesem Grund setzen wir auf leistungsstarkes und umweltfreundliches Equipment. Wir sind bedacht darauf unsere Aufträge auf eine sehr professionelle und umweltfreundliche Weise umzusetzen.
Ein großes Anliegen ist uns auch die Lehrlingsausbildung! Für uns gilt es Mitarbeiter langfristig anzustellen und wir sind bestrebt danach die Motivation und die Zufriedenheit unserer Mitarbeiter sehr hochzuhalten. Willst auch du Teil unseres Teams werden?
LONGIN ist ein familiengeführter Holzbaubetrieb und eine Zimmerei im Waldviertel. Das Leistungsangebot reicht von Hausbau über Sanierungen und Aufstockungen bis hin zum Hallenbau und dem Bau von Betriebs- und Bürogebäuden. Damit qualitativ hochwertige Häuser und Holzkonstruktionen entstehen können, braucht es gut ausgebildete Fachleute mit solidem, handwerklichem Können sowie modernste Holzbearbeitungsmaschinen. Auf beides legt das Untenehmen seit der Gründung im Jahr 1957 und nun schon in zweiter und dritter Generation größten Wert.
Wachse mit JAF!
Mit deinem Berufseinstieg bei JAF tauchst du in unsere vielfältige Welt aus Holz – dem Baustoff der Zukunft – ein! Werde Teil der über 70-jährigen Erfolgsgeschichte unseres international erfolgreichen Holzhandels-Unternehmens mit österreichischen Wurzeln. Neben spannenden Lehrstellen in den Bereichen Office Management, Großhandel und Logistik bieten wir auch Absolvent:innen von Schulen, Fachhochschulen und Universitäten vielfältige Entwicklungsmöglichkeiten. Bereit für den Karrierekick mit Holzfaktor? Erfahre mehr unter: www.frischeis.at/karriere!
Ein ausführliches Kundengespräch, eine maßgeschneiderte Lösung und eine Ausführung ohne Kompromisse, das ist das Erfolgsrezept der Kerschbaum Haustechnik GmbH. Mit den Themen baden – heizen – kühlen – lüften sind wir in zukunftsträchtigen, ökologisch wichtigen Bereichen tätig, die ein spannendes und abwechslungsreiches Arbeitsfeld ergeben. Hast du Interesse an einem familiär geprägten und wertschätzenden Arbeitsumfeld, in das Du dich einbringen und in dem du mitgestalten kannst? Dann bist du bei uns richtig!
Die Kittenberger Erlebnisgärten lassen seit über 40 Jahren Gartenträume wahr werden. Ob Gartengestaltung, Schwimmteiche oder Naturpools jedes Projekt ist individuell auf unsere Kunden abgestimmt und die Kreativität unserer Mitarbeiter spürbar.
Wir arbeiten überwiegend mit Naturmaterialien und tragen täglich bei jeder Pflanzung und Erschaffung von Grünraum zur Verbesserung des Klimas bei.
Unser familiär geführtes Unternehmen bietet allen Mitarbeitern die mit Engagement unserer Werte und Zielsetzungen leben einen sicheren Arbeitsplatz mit guten Aufstiegschancen.
Die Kittenberger Erlebnisgärten lassen seit über 40 Jahren Gartenträume wahr werden. Ob Gartengestaltung, Schwimmteiche oder Naturpools jedes Projekt ist individuell auf unsere Kunden abgestimmt und die Kreativität unserer Mitarbeiter spürbar.
Wir arbeiten überwiegend mit Naturmaterialien und tragen täglich bei jeder Pflanzung und Erschaffung von Grünraum zur Verbesserung des Klimas bei.
Unser familiär geführtes Unternehmen bietet allen Mitarbeitern die mit Engagement unserer Werte und Zielsetzungen leben einen sicheren Arbeitsplatz mit guten Aufstiegschancen.
LKL ist der Ansprechpartner für alle Fragen in Sachen Lüftungstechnik, Klimaanlagen und Schaltschrankbau. Von der Beratung und Planung, über die Montage bis hin zu Wartung und Service übernehmen wir alle Aufgaben rund um die Anlagen unserer Kunden – und das in Top-Qualität! Dank unserer hervorragend ausgebildeten 20 Mitarbeiter*innen garantieren wir eine umfassende Betreuung und sorgen mit der richtigen Lüftungs- und Klimatechnik für eine angenehme Raumtemperatur und ein erhöhtes Wohlbefinden. LKL ist ein österreichischer Leitbetrieb, der nach einigen unverhandelbaren Grundsätzen arbeitet wie: "Der Kunde steht bei LKL im Mittelpunkt.", "Unser Tun und Handeln ist an den ethischen Grundsätzen ausgerichtet.", "LKL behandelt alle Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter gleich." und "LKL trägt das Wort Klima im Namen." Aber nicht nur deshalb legen wir großen Wert auf den Schutz der Umwelt. Für uns ist der schonende Umgang mit Ressourcen und die Einhaltung aller umweltrechtlichen Vorschriften eine moralische Verpflichtung und deshalb ganz natürlich.
Wir, die M-U-T Austria mit Sitz in Stockerau, helfen seit 90 Jahren dabei, unsere Umwelt ein bisschen besser zu machen. Wir sind international spezialisiert auf: Planung, Konstruktion und Herstellung von Müllsammel- und Spezialfahrzeugen im kommunalen Bereich; Abwasser-, Wasseraufbereitungs- und Kläranlagen; Schüttgut-Förderanlagen bis zu fertigen Werken; Müllsortier- und Recyclinganlagen; Automatisierung- und Steuerungstechnik; die technische Ausrüstung von Ausbildungscenter. Wir suchen ein Team ebenso vielfältig wie die Aufgaben: jung, innovativ und motiviert. Mach mit uns die Welt sauber!
Seit nun 12 Jahren hat sich NIKKO Photovoltaik der Nutzung der Sonnenenergie verschrieben. Dieser Fokus bietet entscheidende Vorteile! Photovoltaik verlangt Spezialist*innen in den Bereichen Photovoltaik, Elektrik und Dachmontage. NIKKO bündelt das Know-How aller dafür notwendigen Fachgebiete. Als zertifizierter Photovoltaikplaner mit eigenen Dachmontageteams, konzessionierter Elektrofachbetrieb und Ingenieurbüro für Elektrotechnik kann NIKKO Photovoltaik alle erforderlichen Gebiete abdecken. Von der Beratung über die Planung und Errichtung von Photovoltaikanlagen bis hin zu Wartung und Service.
Wir sind Wirtschaftsmotor, internationaler Konzern, verlässlicher Geschäftspartner, Innovationstreiber und Umweltschützer. Aber vor allem sind wir eines: ein attraktiver Arbeitgeber. Kaum ein anderes Unternehmen bietet so viele unterschiedliche und spannende Jobmöglichkeiten wie die ÖBB. Von Fahrzeugtechniker:in bis zu Bauingenieur:in, von der Logistik bis zur IT. Und für diejenigen, die noch am Beginn ihrer Karriere stehen, gibt es ein breites Angebot an Lehrlingsausbildungen, Praktika und sogar ein eigenes Traineeprogramm.
Die ÖBB sind das größte Mobilitäts- und Klimaschutzunternehmen des Landes und bieten mit über 127 unterschiedlichen Berufsbildern eine breite Vielfalt an spannenden Berufsperspektiven. Außerdem ist die Bahn bunt und Vielfalt wird bei den ÖBB großgeschrieben. Denn nur so können wir nachhaltigen wirtschaftlichen Erfolg garantieren. Die ÖBB steht für grünen Strom und eine grüne Zukunft und trägt als größtes Klimaschutzunternehmen des Landes eine enorme Verantwortung für Österreich und die Umwelt.
Deshalb investieren die Menschen bei den ÖBB mit ihrem Job in ein nachhaltiges System Schiene und leisten einen wertvollen Beitrag für eine klimafreundliche Zukunft. Besonders junge Menschen stehen bei den ÖBB im Fokus, da wir einer der größten Lehrbetriebe Österreichs mit über 100 Jahren Erfahrung in der Ausbildung sind. Für Berufseinsteiger:innen bietet unser Trainee4mobility Programm das perfekte Sprungbrett in den ÖBB-Konzern.
Das Kerngeschäft von öKlo umfasst die Vermietung und den Verkauf von mobilen, aus Echtholz gefertigten Toiletten. Dank öKlo wird der Gang zur Toilette in der Natur, auf Baustellen, auf Festivals – einfach überall wo man eine Toilette braucht - deutlich angenehmer und vor allem nasenfreundlicher, da Sägespäne anstatt Chemie verwendet werden. Durch die Bauart der Toiletten (Abluft, Solarlicht, fester Stand) und mit den Service-Mitarbeiter*innen vor Ort sorgen wir auch für einen gewissen Grad an Sicherheit. Mit jedem öKlo Besuch werden ca. 5 Liter Trinkwasser gespart. Weiters reduziert dieser nachweislich den Verbrauch von Strom und die Produktion von CO2 sowie die Belastung von Trinkwasser mit Fäkalkeimen, Medikamenten, Plastik, Drogen oder Hormonen.
Mensch und Umwelt stehen für uns an erster Stelle. So beschäftigen wir uns mit Heizsystemen aus erneuerbarer Energie, die Ihnen behagliche Wärme spenden und die Umwelt schonen.
Von Purgstall/NÖ aus wird der Verkauf und Kundendienst für Ostösterreich organisiert.
Die Rigler GmbH ist auf Elektro- und Gebäudetechnik spezialisiert und betreut Projekte in ganz Österreich. Seit über 60 Jahren überzeugt das Unternehmen ihre Kundschaft mit der hohen Qualität ihrer Arbeit vor allem in den Kernbereichen Elektroinstallationen, Tankstellentechnik, Sicherheitstechnik und des Neu- und Umbaus sowie eines verlässlichen Störungsdienstes für führende Handelsketten. Zukunftsweisende Technologien sind hier ebenfalls alltäglich: Bei Energiemanagement, Smart Home (KNX), Wärmebildmessungen, Photovoltaik, modernster Netzwerktechnik, Schnellladestationen für E-Fahrzeuge und LED-Beleuchtung ist man bei Rigler GmbH an der richtigen Stelle. Mit einer Sicherheitszertifizierung garantiert Rigler GmbH Fachkompetenz und Qualitätsbewusstsein und legt höchsten Wert auf Sicherheit-, Gesundheit- und Umweltschutz. Als Lehrlingsausbildungsbetrieb bildet die Firma Rigler GmbH Fachkräfte von morgen aus. Tolle In- und Outdoor-Seminare, monatliche Lehrlingsoffensiven sowie die Möglichkeit „Lehre mit Matura“ runden das Profil des Unternehmens ab.
Wir bauen eine grünere Welt – mit Holz. An sechs Standorten in Italien, Österreich, Deutschland und Frankreich arbeiten 500 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter daran, international gefragte Konstruktionen zu realisieren – mehrgeschossige Holzbauten, komplette Gebäudehüllen, Industriehallen, Tragstrukturen oder Sonderkonstruktionen aus Brettschichtholz.
Als modernes Zukunftsunternehmen wollen wir mehr Menschen für den Holzbau begeistern und die Baubranche nachhaltig verändern. Willst auch du das Morgen aktiv mitgestalten, dann freuen wir uns auf deine Bewerbung.
Derzeit beschäftigt Schubert 190 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter. Zudem wurden in den letzten Jahren über 300 Lehrlinge ausgebildet. Besonders erfreulich ist es, dass wir immer mehr Mädchen für diese Herausforderung begeistern können.
Du möchtest einen spürbaren Beitrag zur Energiewende leisten und in einem Team arbeiten, dass sich mit ganzer Kraft einsetzt unseren Planeten lebenswert zu erhalten?
Wir freuen uns über deine Initiativbewerbung!
Wo die Arbeit eine Sinn-Win-Situation ist. Seit über 30 Jahren zeigt SONNENTOR, dass sich „Andersmachen“ auszahlt. Der Schlüssel zum Erfolg: Sinnmaximierung statt Gewinnmaximierung sowie der respektvolle Umgang mit Mensch und Natur. Für SONNENTOR zu arbeiten, heißt „mehr als einen Job“ zu haben. SONNENTOR achtet aufs Klima. Auf dem Planeten und im Arbeitsumfeld. Das zeigt sich durch eine nachhaltige Unternehmenskultur und ein wertschätzendes Miteinander. Vielfalt? Nicht nur am Kräuterfeld! Eine breite Palette an Berufsbildern wartet im Verwaltungs-, Logistik- und Produktionsbereich sowie in der Gastronomie und im Verkauf. Berufs- und Quereinsteiger*innen sind genauso willkommen wie Talente mit langjähriger Erfahrung. Auch du möchtest einen sinnstiftenden Job? Melde dich!
Die Abfallwirtschaft ist eine Zukunftsbranche. Darum ist eine Lehre zum „Entsorgungs- und Recyclingfachmann/frau Abfall“ eine Investition in einen Beruf mit Zukunft. Die STARK GmbH in Irnfritz bildet seit Jahren Lehrlinge aus. Das Aufgabengebiet ist vielfältig und reicht von der Bestimmung und Aufbereitung des Materials über fachgerechte Sammlung und Verarbeitung bis hin zu Arbeiten mit unterschiedlichen Maschinen. Eine abgeschlossene Lehre bietet viele Möglichkeiten und reicht von Abfallberatung über Fuhrparkmanagement und Gefahrenguttransport bis zu Anlageninstandhaltung.
Nachwachsende Rohstoffe, erneuerbare Materialien, nachhaltige Lösungen. Das ist die Welt von Stora Enso.
Grüner, umweltbewusster, lebenswerter - eine Welt, in der wir Verantwortung übernehmen für die Natur und für unsere Mitarbeitenden.
Ob als Lehrling, Praktikant*in, Hochschulabsolvent*in oder Quereinsteiger*in – bei uns wird Individualität groß geschrieben, denn wir bieten für jede*n die richtigen Perspektiven.
Unsere Jobs. Für einen grüneren Planeten.
Seit mehr als 55 Jahren verarbeitet STYX Naturcosmetic in Ober-Grafendorf das Beste, was die Natur zu bieten hat und erzeugt zertifizierte Naturkosmetik, die mittlerweile in über 40 Ländern der Welt für ihre Qualität geschätzt wird. Laufend werden im hauseigenen Labor neue Verfahren angewendet, um die Effektivität der natürlichen Wirkstoffe weiter zu optimieren. Gleichberechtigt neben der Natürlichkeit der Produkte muss deren ökologisch nachhaltige Herstellung stehen. Deshalb setzt man bei STYX auf erneuerbare Energien. Regionalität spielt ebenfalls eine wichtige Rolle. Der Großteil der Rohstoffe wird aus dem direkten Umland bezogen. Dabei sind langjährige Partnerschaften mit ansässigen BIO-Bauern entstanden, auf deren Qualität Verlass ist. Von der Idee über die Entwicklung bis hin zur Produktion und zum Vertrieb passiert alles auf einem Standort. Sogar die Verpackungen, alle benötigten Werbemittel und die Internet-Präsenz werden in Ober-Grafendorf ausgetüftelt und umgesetzt. Kurz: Alle Abteilungen greifen ineinander und haben alle ein gemeinsames Ziel: Zertifizierte Naturkosmetik herzustellen, die den hohen Qualitätsansprüchen der Kunden gerecht wird!
Die Firma Technische Alternative entwickelt und produziert seit mehr als 30 Jahren Steuerungen für die Gebäudeautomation, mit starkem Fokus auf das Energiemanagement. Von Anfang an war es das Ziel, langlebige Steuerungen zur Verringerung des Energiebedarfs und der optimalen Nutzung von erneuerbaren Energien anzubieten.
Variotherm ist Innovationsleader für Flächenheiz- und Flächenkühlsysteme für Boden, Wand und Decke. Ob Sanierung oder Neubau – die Variotherm-Produktlösungen für Trocken- und Massivbauten passen sich an jede bauliche Situation an.
Unsere Systeme arbeiten mit Niedertemperatur, somit schonen sie die Umwelt und reduzieren die Energiekosten. Nachhaltigkeit ist uns wichtig: Bei der Herstellung der Produkte wird größten Wert auf die Verwendung von Naturmaterialien und die regionale Wertschöpfung gelegt.
Bei Variotherm arbeitest du in einer absoluten Zukunftsbranche: Ob in unserer Logistik oder in unserer Technik, der Forschung und Entwicklung oder sogar in der Instandhaltung. Bei uns kannst du Verantwortung übernehmen.
Die Vetropack-Gruppe gehört zu den führenden Herstellern von Glasverpackungen für Getränke- und Lebensmittel mit modernsten Produktionswerken in acht europäischen Ländern. Die moderne, industrielle Produktion ist alles andere als altmodisch, vieles ist Hightech und nichts wird dem Zufall überlassen.
An den beiden österreichischen Standorten Pöchlarn und Kremsmünster bilden wir Lehrlinge im Lehrberuf «Glasverfahrenstechnik» aus. Kompetente Glasverfahrenstechnikerinnen und –techniker überwachen und steuern die Produktionssysteme: von den Schmelzwannen über die Glasblasmaschinen bis zu den Inspektions- und Packmaschinen. Die meisten davon sind hoch automatisiert, auch Roboter sind im Einsatz. Technikbegeistere finden bei Vetropack ein breites Betätigungsfeld.
Umweltschutz und Nachhaltigkeit sind das Um und Auf bei Vetropack. Glas ist ein faszinierendes Material: Es schützt Lebensmittel und Getränke wie ein Tresor und lässt sich zu 100 Prozent recyceln. Und das unendlich oft und ohne je an Qualität zu verlieren.
Jeder Schritt zählt. Auf dem Weg in eine gemeinsame nachhaltige Zukunft sind wir alle gefragt, in Aktion zu treten. Wir bei Wagner & Co malen mit am „Big Picture“ einer klimafreundlichen Wirtschaft, die uns allen gut tut – Mensch und Umwelt.
Wie machen wir das?
Wir setzen uns das Ziel, so viele Treibhausgas-Emissionen wie möglich einzusparen und zu vermeiden, um unseren Beitrag zum Klimaschutz zu leisten. Dafür haben wir einen eigenen Klima-Fahrplan mit Unterstützung von gugler* Sinnbildung entwickelt, den wir schrittweise Wirklichkeit werden lassen. Emissionen, die wir jetzt noch nicht vermeiden können, gleichen wir mit Emissions-Zertifikaten aus und unterstützen damit Projekte, die für uns Kohlenstoff binden!
Wir arbeiten seit 1984 in der Landwirtschaft für die Landwirtschaft und schaffen mit innovativen Ideen eine hochwertige Produktvielfalt. Wir bieten ein abwechslungsreiches und produktives Arbeitsumfeld mit attraktiven Tätigkeitsbereichen und die Möglichkeit sich selbst einzubringen. Bei WALDLAND bekommt jeder die Chance Eigeninitiative zu zeigen, Prozesse zu verändern und auch sich selbst weiterzuentwickeln. Für unsere vielfältigen Aufgabenbereiche suchen wir laufend gut ausgebildete Mitarbeiter/innen die Freude an ihrer Tätigkeit haben. Auch für Absolvent/innen bieten wir interessante Einstiegsmöglichkeiten an.
Was den Umweltschutz betrifft, sind wir nicht perfekt (Denn niemand ist perfekt!) – aber wir werden Tag für Tag besser – #TowardsTomorrowTogether. Nachhaltigkeit ist wichtig. Nachhaltigkeit ist gut… für die Umwelt und somit auch für uns alle. Wir stellen uns der Realität, denken und handeln in Kreisläufen, übernehmen Verantwortung und verbessern unser Tun Schritt für Schritt. Wir sprechen dir damit aus der Seele? Dann komm zu uns ins Team und trage zu einer grüneren Zukunft bei! Egal ob du eine Lehre suchst, ob du dein handwerkliches Geschick unter Beweis stellen möchtest, Projekte und Teams leiten willst oder vielleicht doch lieber verschiedenste Tätigkeiten in der Verwaltung ausführen möchtest. Bei uns findest du bestimmt deinen Favoriten.
WOHNWAGON – Inspiration für zukunftsfähiges Wohnen Wie wollen wir in Zukunft wohnen? Das junge Team von „WOHNWAGON“ bietet innovative und nachhaltige Wohnlösungen, die sich dank ausgeklügelter Systeme unabhängig versorgen.
Das innovative Unternehmen mit 30 Mitarbeiter*innen ist seit 2013 aktiv und übersiedelte im Herbst 2018 nach Gutenstein, wo ein Zentrum rund um das Thema Autarkie entsteht: Es gibt Angebote zum Probewohnen, die Manufaktur kann bei monatlichen Führungen besichtigt werden, der Gutensteiner Hof bietet Raum für spannende Workshops und Vernetzung zu zukunftsfähigem Wohnen.
Im Rahmen von Praktika bieten wir jungen Menschen die Möglichkeit, Erfahrungen in der Planung oder Werkstatt zu sammeln.